Tradition verpflichtet
80 Jahre Qualitäts-Versprechen
Winkmann`s Catering
Tradition verpflichtet
80 Jahre Qualitäts-Versprechen
Winkmann`s Catering
Hier finden Sie unser
Weihnachtsmenüs
2020
Qualität von Meisterhand
Tradition & Gelingen gewähren wir seit über 80 Jahren
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr: 10:00 – 16:00 Uhr
Sa: Geschlossen
Diese Zeiten gelten solange
die Coronakrise anhält.
Profis am werk
Firmen & FAmilien-Chronik
Wie alles begann
Am 01.Mai 1934 übernahm Metzgermeister Wilhelm Winkmann mit seiner Frau Elisabeth die Metzgerei Stocks in Krefeld-Linn auf der Rheinbabenstraße 86. Sein Sohn, Hans Winkmann, ebenfalls Metzgermeister von Beruf, übernahm das Geschäft 1963 und führte es mit seiner Frau Ursula bis zu seinem Tod im Jahre 1981. Ursula Winkmann führte den Betrieb mit Krefelds erster “Heiße Theke” weiter, bis ihr Sohn Reiner mit Ehefrau Barbara, am 01.07.1994, das Stammgeschäft auf der Rheinbabenstraße, sowie die Filiale am Bismarckplatz 8 in Krefeld übernahmen.
Die berufliche Neuausrichtung folgte im Jahr 2015. Von nun an fokussierte sich Reiner Winkmann voll und ganz auf den Catering Service sowie den beliebten Mittagstisch. In seinem kleinen Bistro “Winkmann’s” auf der Friedrichstraße 26 im Herzen von Krefeld unweit des Theaterplatzes, kümmert er sich in Personalunion um das Fortbestehen des Betriebs.
Die Winkmanns
Reiner Winkmann erlernte zuerst seinen Traumberuf Koch- in dem angesehenen Krefelder Traditionslokal “Gut Heyenbaum“. Nach dem frühen Tod seines Vaters erlernte er zusätzlich das Fleischerhandwerk von der Pike auf um den Familienbetrieb zu unterstützen. Als einer der jüngsten Absolventen, erhielt er am 27.12.1986 seinen Meisterbrief in Landshut.
Barbara Winkmann, gelernte Chemielaborantin, absolvierte eine weitere Lehre zur Fleischergesellin, die sie mit sehr gutem Ergebnis abschloss. Mit viel Energie und Engagement war sie bis 2014 u.a. im Verkauf und Personalmanagement tätig und unterstützt ihren Mann bis heute im administrativen Bereich.
Reiner Winkmann kann heute auf jahrelange Erfahrung als Metzgermeister und Koch am Herd zurückblicken und das Know-how aus beiden Bereichen effizient für sich nutzen sowie kombinieren. Qualität ist dem zweifachen Familienvater das oberste Gebot. Genauso wichtig sind ihm die Vorlieben verschiedener Generationen und deren Geschmäcker bedienen zu können. Daher lässt er seinen Kunden auch die Freiheit individuelle Menüs aus dem a-la-Carte Geschäft zusammenzustellen.
Wie alles begann
Am 01.Mai 1934 übernahm Metzgermeister Wilhelm Winkmann mit seiner Frau Elisabeth die Metzgerei Stocks in Krefeld-Linn auf der Rheinbabenstraße 86. Sein Sohn, Hans Winkmann, ebenfalls Metzgermeister von Beruf, übernahm das Geschäft 1963 und führte es mit seiner Frau Ursula bis zu seinem Tod im Jahre 1981. Ursula Winkmann führte den Betrieb mit Krefelds erster “Heiße Theke” weiter, bis ihr Sohn Reiner mit Ehefrau Barbara, am 01.07.1994, das Stammgeschäft auf der Rheinbabenstraße, sowie die Filiale am Bismarckplatz 8 in Krefeld übernahmen.
Die berufliche Neuausrichtung folgte im Jahr 2015. Von nun an fokussierte sich Reiner Winkmann voll und ganz auf den Catering Service sowie den beliebten Mittagstisch. In seinem kleinen Bistro “Winkmann’s” auf der Friedrichstraße 26 im Herzen von Krefeld unweit des Theaterplatzes, kümmert er sich in Personalunion um das Fortbestehen des Betriebs.
Die Winkmanns
Reiner Winkmann erlernte zuerst seinen Traumberuf Koch- in dem angesehenen Krefelder Traditionslokal “Gut Heyenbaum“. Nach dem frühen Tod seines Vaters erlernte er zusätzlich das Fleischerhandwerk von der Pike auf um den Familienbetrieb zu unterstützen. Als einer der jüngsten Absolventen, erhielt er am 27.12.1986 seinen Meisterbrief in Landshut.
Barbara Winkmann, gelernte Chemielaborantin, absolvierte eine weitere Lehre zur Fleischergesellin, die sie mit sehr gutem Ergebnis abschloss. Mit viel Energie und Engagement war sie bis 2014 u.a. im Verkauf und Personalmanagement tätig und unterstützt ihren Mann bis heute im administrativen Bereich.
Reiner Winkmann kann heute auf jahrelange Erfahrung als Metzgermeister und Koch am Herd zurückblicken und das Know-how aus beiden Bereichen effizient für sich nutzen sowie kombinieren. Qualität ist dem zweifachen Familienvater das oberste Gebot. Genauso wichtig sind ihm die Vorlieben verschiedener Generationen und deren Geschmäcker bedienen zu können. Daher lässt er seinen Kunden auch die Freiheit individuelle Menüs aus dem a-la-Carte Geschäft zusammenzustellen.